Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
wir haben es leider nicht unter die 3 Goldplatzierten geschafft (gewonnen hat Ediger-Eller) und werden als Silbergemeinde auf dem 6. Platz geführt. Das Gesamtergebnis der 16 Finalisten teilt sich auf in 3 x Gold, 5 x Silber und 8 x Bronze.
ABER: Unsere Gemeinde hat den Sonderpreis in der Kategorie "Kinder- und jugendfreundliche Dorferneuerung“ gewonnen!!! Dieser Sieg (einer von drei Sonderpreisen) ist mit einem Preisgeld von 4.000 € dotiert und wir dürfen zurecht stolz sein, hier ganz vorn zu liegen!!
Mein ganz herzlicher Dank geht heute noch einmal an alle Mistreiterinnen und Mitstreiter, die diesen Wettbewerb seit dem September letzten Jahres intensiv gelebt und gestaltet haben!
Der Sieg in der Sonderkategorie zeigt, dass wir auf einem sehr guten Weg sind - wir haben uns schlussendlich hier gegen 124 Gemeinden durchgesetzt!
Nach dem Finale ist vor der nächsten Runde - wir werden ganz sicher noch einmal angreifen und das Ziel "Berlin" ausrufen!
Und … Der Wettbewerb heißt: Unser Dorf hat ZUKUNFT - wo besser als in dem Bereich "kinder- und jugendfreundliche Dorferneuerung" spiegelt sich die ZUKUNFT wieder?!
So gesehen sind wir der moralische Sieger auch des Gesamtwettbewerbes!
Nochmals DANKE - ich bin sehr stolz auf unsere Gemeinschaft.
Jan Menzel, Ortsbürgermeister
Seniorinnen- und Seniorentreffen in der Rathausstube
Das nächste gesellige Treffen der Seniorinnen und Senioren findet am 12. November um 15:00 Uhr in der Rathausstube statt.
Wir wollen weihnachtliche Deko basteln, bitte bringt dazu Schere, Kleber (Pritt-Stift o-ä.), Papier und Stifte mit … und gute Laune. Wir freuen uns sehr, dass auch unsere Gemeindeschwester plus Elvira Pikullik dabei sein wird!
Selbstverständlich sind auch alle die eingeladen, die nicht mitbasteln möchten! Und natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen – wir freuen uns auf viele Besucher.
Irmgard Acksel und Brigitte Stockenhofen
Martinsumzug am 14.11.25
Am Freitag, den 14. November 25 werden wir den allseits beliebten Sankt Martin Umzug durchführen. Los geht es um 18:00 Uhr am Konsumplatz mit Reiter hoch zu Pferd und musikalischer Begleitung. Anschließend möchten wir mit Euch den Abend bei heißen und kalten Getränken am Martinsfeuer ausklingen lassen. Für den kleinen Hunger gibt es Bratwürstchen und Pommes - und natürlich Weckmänner für die Kinder.
Wir freuen uns auf Euch.
Eure Freiwillige Feuerwehr Buch
Einladung zur Buchvorstellung von und für Kinder
Am 12. November um 17.00 Uhr in der Bücherei in Buch - kommt dazu und seid neugierig, welche coolen Bücher vorgestellt werden!
|
|
|
|
Eure Büchereiteam
Ausleihzeiten der Gemeindebücherei
Zur Ausleihe hat die Bücherei im Dachgeschoss des Rathauses immer montags und donnerstags von 17 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Im Rahmen des Lesesommers wurden einige neue Bücher für euch angeschafft! Den Buchbestand findet ihr auch unter: buecherei.buch-taunus.de. Schaut doch mal rein und stöbert online!
Euer Bücherei-Team
persönlicher Kontakt | Sprechstunde
Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, 12.11.2025 von 18.00 bis 19.00 Uhr statt. Während dieser Zeit bin ich persönlich im Büro erreichbar, außerhalb unter der 0151 20165715 oder per E-Mail unter jan.menzel@buch-taunus.de.
Jan Menzel, Ortsbürgermeister
